oeffentlich:technikleitfaden
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
oeffentlich:technikleitfaden [11.03.2018 um 18:29] – [Sonstiges] Lennart | oeffentlich:technikleitfaden [09.04.2019 um 20:10] (aktuell) – [Vorhandene Backline] richie@azconni.de | ||
---|---|---|---|
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Das AZ Conni ist ein nicht-kommerzieller Veranstaltungsort in dem Sinne dass alle Einnahmen aus Veranstaltungen in den Betrieb und Erhalt des Hauses fließen (mehr dazu im [[oeffentlich: | Das AZ Conni ist ein nicht-kommerzieller Veranstaltungsort in dem Sinne dass alle Einnahmen aus Veranstaltungen in den Betrieb und Erhalt des Hauses fließen (mehr dazu im [[oeffentlich: | ||
- | Auch alle Techniker_innen erhalten keinen Lohn oder nur eine geringe Aufwandsentschädigung. Wir supporten | + | Auch alle Techniker_innen erhalten keinen Lohn oder nur eine geringe Aufwandsentschädigung. |
+ | Wir supporten Veranstaltungen weil wir sie politisch/ | ||
+ | Weiterhin sind wir keine ausgebildeten Veranstaltungstechniker_innen | ||
+ | Auch wenn wir stets bemüht sind Veranstaltungen | ||
+ | Die Möglichkeit sich auf diese Weise selbst ausprobieren und Fähigkeiten aneignen zu können ist Teil des Grundverständnis des Hauses. | ||
- | Die Technikgruppe ist immer offen neue Menschen. Technisches Vorwissen ist natürlich hilfreich aber keinesfalls Voraussetzung; | + | Die Technikgruppe ist immer offen neue Menschen. Technisches Vorwissen ist natürlich hilfreich aber keinesfalls Voraussetzung; |
Zeile 20: | Zeile 24: | ||
====Beschallung==== | ====Beschallung==== | ||
- | * Haupt-PA mit 2x [[http://kme-speaker.de/ | + | * Haupt-PA mit 2x [[https://kme-sound.com/versio-x/produkt/vlx-15.html/|KME VL15XTL]] Topteilen |
* 4 Bühnenmonitore ([[http:// | * 4 Bühnenmonitore ([[http:// | ||
* Portable PA [[http:// | * Portable PA [[http:// | ||
Zeile 28: | Zeile 32: | ||
* Digitalmixer [[https:// | * Digitalmixer [[https:// | ||
- | * DJ-Mixer [[http:// | ||
- | * DJ-Mixer Soundcraft Urei 1603 | ||
====DJing==== | ====DJing==== | ||
- | * 2x Plattenspieler | + | |
+ | * DJ-Mixer Soundcraft Urei 1603 | ||
+ | * DJ-Mixer American Audio | ||
+ | | ||
* 2x CD-Spieler [[https:// | * 2x CD-Spieler [[https:// | ||
+ | * 2x DEFEKTE (also aktuell NICHT NUTZBAR) Plattenspieler Technics SL-1210 | ||
====Live==== | ====Live==== | ||
Zeile 40: | Zeile 46: | ||
* Bis zu 22 Kanäle per Multicore | * Bis zu 22 Kanäle per Multicore | ||
* Mikrofonierung für klassisches Bandsetup (Drums, Gitarren, Vocals) | * Mikrofonierung für klassisches Bandsetup (Drums, Gitarren, Vocals) | ||
- | * mehrere DI-Boxen | + | * mehrere DI-Boxen |
* alle notwendigen Kabel | * alle notwendigen Kabel | ||
- | * Komplettes Schlagzeug inklusive Becken | ||
* Effekte (z.B. Hall auf Stimme) über Digitalmixer | * Effekte (z.B. Hall auf Stimme) über Digitalmixer | ||
+ | * ca. 10 Mikrofonständer | ||
+ | |||
+ | ====Vorhandene Backline==== | ||
+ | |||
+ | * Schlagzeug mit | ||
+ | * 1 Bassdrum | ||
+ | * 1 Snaredrum mit Ständer | ||
+ | * 1 Hängetom | ||
+ | * 1 Standtom | ||
+ | * 2 Beckenständer | ||
+ | * 1 Hihat-Maschine | ||
+ | * 1 Einzelfußmaschine | ||
+ | * Gitarrenverstärker (No Name) | ||
+ | * 1 4x12er Box - funktioniert, | ||
+ | * 1 No Name-Amp - nicht das Gelbe vom Ei, funktioniert zur Not | ||
+ | * 1 Bassbox - nicht das Gelbe vom Ei, funktioniert zur Not in Verbindung mit DI über PA | ||
+ | |||
====Wortveranstaltungen==== | ====Wortveranstaltungen==== | ||
Zeile 56: | Zeile 78: | ||
* DMX gesteuerte Festinstallation (LED PARs, Glühlicht, Scanner, Diskokugel, Blinder) für Konzerte, Partys und Wortveranstaltunegen | * DMX gesteuerte Festinstallation (LED PARs, Glühlicht, Scanner, Diskokugel, Blinder) für Konzerte, Partys und Wortveranstaltunegen | ||
- | * Nebelmaschine | + | * Nebelmaschine |
* diverse kleinere Lampen für individuelle Deko (mehr dazu siehe unten) | * diverse kleinere Lampen für individuelle Deko (mehr dazu siehe unten) | ||
* Aus Schutz von Epileptiker_innen verwenden wir keine Strobos! | * Aus Schutz von Epileptiker_innen verwenden wir keine Strobos! | ||
Zeile 65: | Zeile 87: | ||
* mehrere ältere Linux Laptops | * mehrere ältere Linux Laptops | ||
* 46 Zoll Flachbildschirm Sony Bravia LDM-E461 (nur HDMI Eingang) | * 46 Zoll Flachbildschirm Sony Bravia LDM-E461 (nur HDMI Eingang) | ||
+ | |||
=====FAQ===== | =====FAQ===== | ||
Zeile 77: | Zeile 100: | ||
* Bringt euch Gaffa/ | * Bringt euch Gaffa/ | ||
- | ====Können wir unsere eigene PA mitbringen? | + | ====Können wir unsere eigene PA/ |
- | Ungern. Auch beim Tom haben wir eine feste Installation die nach Möglichkeit | + | Ungern. Auch beim Ton haben wir eine feste Installation die nicht umgebaut werden soll. Unsere |
+ | Wenn ihr dennoch gute Gründe habt eine eigene PA mitzubringen, | ||
====Können wir unsere eigene Techniker_in mitbringen? | ====Können wir unsere eigene Techniker_in mitbringen? | ||
- | Das ist möglich. Da wir die Verantwortung für unsere Technik haben muss jedoch eine_r von uns mit dabei sein. Sehr gerne kann das am Abend im Teamwork laufen; wir sind offen neue Kniffe zu lernen :) Wenn es um Beschädigungen der Technik oder Rahmenbedingungen des Hauses gilt (Stichwort Gesamtlautstärke) haben wir selbstverständlich das letzte Wort. | + | Das ist möglich. Sagt uns aber vorher Bescheid, damit wir uns drauf einstellen können. Da wir die Verantwortung für unsere Technik haben muss jedoch eine_r von uns mit dabei sein. Es wäre schön wenn das am Abend im Teamwork laufen |
+ | Wenn es um Beschädigungen der Technik oder Rahmenbedingungen des Hauses gilt (Stichwort Gesamtlautstärke) haben wir selbstverständlich das letzte Wort. | ||
====Können wir unsere eigene Lichttechnik mitbringen? | ====Können wir unsere eigene Lichttechnik mitbringen? | ||
- | Ja, solange unsere Fesinstallation nicht verändert wird. Konkret heißt das, dass ihr euren eigenen DMX Bus aufbauen müsst. Kabel können wir euch leihen. | + | Ja, solange unsere Fesinstallation nicht verändert wird. Konkret heißt das, dass ihr euren eigenen DMX Bus aufbauen müsst. Kabel können wir euch leihen.\\ |
+ | Bitte bringt keine Strobos mit oder erzeugt ähnliche Effekte mit anderer Lichttechnik, | ||
====Können wir unsere eigene Lichtshow programmieren? | ====Können wir unsere eigene Lichtshow programmieren? | ||
Zeile 95: | Zeile 121: | ||
====Wann ist Soundcheck? | ====Wann ist Soundcheck? | ||
- | Bei einer Veranstaltung mit 3 Bands sollten die erste Band 2 Stunden | + | Bei einer Veranstaltung mit 3 Bands sollten die erste Band 2 Stunden vor Einlass vor Ort sein. Da wir ein digitales Mischpult verwenden kann die Reihenfolge beim Soundcheck unabhängig von der Auftrittsreihenfolge sein. |
oeffentlich/technikleitfaden.1520789396.txt.gz · Zuletzt geändert: 11.03.2018 um 18:29 von Lennart