Inhaltsverzeichnis

AZ Conni Veranstaltungstechnik

Diese Seite soll einen Überblick geben über alle technikbezogenen Aspekte von Veranstaltungen im AZ Conni. Für alle anderen Themen, wirf bitte einen Blick in den Kulturleitfaden. Technikausleihe wird separat behandelt.

Ziel dieses Dokumentes ist, die häufigsten Fragen die sich Veranstalter_innen und Künstler_innen im Vorfeld einer Veranstaltung stellen zu beantworten, so dass die Veranstaltung mit möglichst wenig Stress stattfinden und die Ressourcen des Hauses optimal genutzt werden können.

Allgemeines

Das AZ Conni ist ein nicht-kommerzieller Veranstaltungsort in dem Sinne dass alle Einnahmen aus Veranstaltungen in den Betrieb und Erhalt des Hauses fließen (mehr dazu im Kulturleitfaden).

Auch alle Techniker_innen erhalten keinen Lohn oder nur eine geringe Aufwandsentschädigung. Wir supporten Veranstaltungen weil wir sie politisch/kulturell unterstützenswert finden. Weiterhin sind wir keine ausgebildeten Veranstaltungstechniker_innen sondern haben uns unser Wissen selbst und im gegenseitigen Austausch angeeignet. Auch wenn wir stets bemüht sind Veranstaltungen möglichst reibungslos und professionell ablaufen zulassen, werden wir aber unter Umständen langsamer/schlechter arbeiten als ausgebildete und bezahlte Techniker_innen. Die Möglichkeit sich auf diese Weise selbst ausprobieren und Fähigkeiten aneignen zu können ist Teil des Grundverständnis des Hauses.

Die Technikgruppe ist immer offen neue Menschen. Technisches Vorwissen ist natürlich hilfreich aber keinesfalls Voraussetzung; was du noch nicht weißt werden wir dir zeigen :) Falls du Interesse hast mitzumachen, schreibe eine Mail an technik@lists.azconni.de und wir nennen dir den Termin unseres nächsten Plenums.

Verfügbare Technik

Die im Folgenden aufgeführte Technik ist prinzipiell für Veranstaltungen nutzbar. Auf Grund von Defekten oder Neuanschaffungen kann es dazu kommen dass Einzelnes nicht verfügbar ist. Wenn ihr auf bestimmte Dinge angewiesen seid, schreibt uns zur Sicherheit eine Mail. In jedem Fall ist es für uns hilfreich zu wissen was ihr in etwa an Technik benötigt um so den Betreuungsaufwand abschätzen zu können.

Beschallung

Mixing

DJing

Live

Vorhandene Backline

Wortveranstaltungen

Licht

Sonstiges

FAQ

Dieser Abschnitt soll häufig auftretende Fragen beantworten. Sofern noch Fragen offen blieben, schickt uns einfach eine Mail.

Können wir eigene Deko aufhängen

Prinzipiell ist das sehr gerne gesehen und wir unterstützen euch soweit zeitlich möglich bei beim Aufbau und mit Material. Ein paar Punkte gibt es jedoch zu beachten:

Können wir unsere eigene PA/Mischpult mitbringen?

Ungern. Auch beim Ton haben wir eine feste Installation die nicht umgebaut werden soll. Unsere PA ist auf dem Raum eingestellt und lauter kann es es aus Rücksicht auf unsere Nachbarn ohnehin nicht werden. Wenn ihr dennoch gute Gründe habt eine eigene PA mitzubringen, schreibt uns.

Können wir unsere eigene Techniker_in mitbringen?

Das ist möglich. Sagt uns aber vorher Bescheid, damit wir uns drauf einstellen können. Da wir die Verantwortung für unsere Technik haben muss jedoch eine_r von uns mit dabei sein. Es wäre schön wenn das am Abend im Teamwork laufen kann - nur das Lager aufschließen und dann rumsitzen kann langweilig werden. Sprecht bitte am Abend mit der anwesenden Technikperson ab, wie es für alle besten laufen kann. Dann wird's sicher für alle ein gelungener Abend. Wenn es um Beschädigungen der Technik oder Rahmenbedingungen des Hauses gilt (Stichwort Gesamtlautstärke) haben wir selbstverständlich das letzte Wort.

Können wir unsere eigene Lichttechnik mitbringen?

Ja, solange unsere Fesinstallation nicht verändert wird. Konkret heißt das, dass ihr euren eigenen DMX Bus aufbauen müsst. Kabel können wir euch leihen.
Bitte bringt keine Strobos mit oder erzeugt ähnliche Effekte mit anderer Lichttechnik, da die Menschen mit Epilepsie von der Veranstaltung ausschließt.

Können wir unsere eigene Lichtshow programmieren?

Wir steuern unsere Lichtinstallation über das Open-Source Programm QLC+. Gerne schicken wir euch die aktuelle Show-Datei, so dass ihr daraus im Vorfeld selbst etwas erstellen könnt.

Wann ist Soundcheck?

Bei einer Veranstaltung mit 3 Bands sollten die erste Band 2 Stunden vor Einlass vor Ort sein. Da wir ein digitales Mischpult verwenden kann die Reihenfolge beim Soundcheck unabhängig von der Auftrittsreihenfolge sein.